News

Vom 25.06. bis 15.07. nimmt die Stadt Seesen an dem Stadtradeln teil. Es können alle mitmachen, „die in der teilnehmenden Kommune wohnen, arbeiten oder in einem Verein tätig sind“. Also ALLE TSVler, auch die, die mittlerweile ein paar km weiter weg wohnen! Registriert Euch unter https://www.stadtradeln.de/seesen und wählt „TSV Rhüden“ bei der Gruppenauswahl aus! Die km könnt ihr entweder direkt mit der „Stadtradeln“-App tracken (Android und iOS), oder mit einer anderen App wie Adidas Running tracken und händisch nachtragen. Jeder Meter hilft! Macht alle mit!

20.06.2021 13:46 · Charline Müller-Herr

Seit neuestem können die Besucher ihre E-Bikes an der hauseigenen Ladestation aufladen, während sie auf dem Freibadgelände verweilen. Es können bis zu 4 E-Bikes gleichzeitig geladen werden und das völlig kostenfrei! Das Freibad Rhüden geht mit der Zeit und möchte seinen Besuchern den Aufenthalt so angenehm wie möglich gestalten. Möglich wurde dies nur durch die Förderung durch die Braunschweigische Sparkassenstiftung. Das Freibad konnte sich über 1.000 € aus der Lotterie „Sparen + Gewinnen“ freuen. Der Scheck wurde am 27.05.21 von dem Freibadbeauftragten Robert Michel aus den Händen von Herrn Oliver A. Fuchs, Mitglied des Regionalbeirats der Braunschweigischen Sparkassenstiftung, und Manfred Pawlik, Leiter der Filialen Langelsheim und Rhüden, entgegen genommen. Anschließend gab es eine kleine Führung durch das Freibad. Herr Fuchs und Herr Pawlik zeigten sich sehr interessiert an den technischen Ausstattungen im Eingangsbereich. Einvernehmliche Begeisterung weckte der Signalton am Einbuchungsterminal und sorgte für weiteren heiteren Gesprächsstoff.

03.06.2021 18:59 · Charline Müller-Herr

Der TSV Rhüden bietet diesen Sonntag von 15:00-17:00 Uhr wieder ein leckeres Kuchenbuffet, Kaffee und Sekt an. Aufgrund der niedrigen Inzidenzwerten ist auch kein negativer Coronatest mehr vorzulegen! Allerdings bleibt der Kiosk dieses Wochenende geschlossen. Kommt vorbei und entspannt in unserem gemütlichen Freibad.

03.06.2021 17:32 · Charline Müller-Herr

Am 23.05.2021 von 11.00 – 18:00 Uhr öffnet die Außengastronomie des Freibad Rhüden seine Pforten. Der Schwimmbetrieb ist jedoch zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht möglich. In diesem Rahmen können fleißig neue Jahreskarten gekauft und die Gültigkeit der ID-Chips vom letzten Jahr verlängert werden. Das kompetente IT-Team des Freibad Rhüden wird sich an einem separaten Servicestand darum kümmern. Eine Öffnungsgarantie können wir, wie auch bereits im letzten Jahr unter COVID-19, nicht geben. Wir werden aber unser Möglichstes tun, um auch in diesem Jahr das Bad der Öffentlichkeit zugänglich zu machen. Für das leibliche Wohl ist natürlich auch gesorgt. Es gibt zu Gunsten des TSV Rhüden ein reichhaltiges Kuchenbuffet und auch ein Glas Sekt darf genossen werden. Wer es gerne herzhafter möchte, kann sich über das Angebot des neuen Kioskpächter Tom Hirsch freuen. Er hält für unsere Freibadgäste gegrillte Bratwurst, Krakauer und Pommes vor und bietet Kaffee, Bier vom Fass und diverse andere Getränke an. Damit dies alles coronakonform vonstatten gehen kann, sind jedoch einige Regeln zu beachten:

An diesem Tag ist das Freibad nicht wie gewohnt über den Haupteingang zu betreten, der Zugang erfolgt diesmal von hinten aus der Feldmark. Das Tragen eines medizinischen Mundnasenschutzes oder einer FFP2-Maske ist auf dem gesamten Gelände Pflicht. Der Verzehr von Speisen auf unserer Freibadterrasse ist nur mit einem kompletten Impfschutz, bzw. für Genesene oder Personen mit einem tagesaktuellem Coronatest zugelassen. Am Tisch ist, während des Sitzens, die Mundschutzpflicht selbstverständlich aufgehoben. Wer dies nicht möchte, hat dennoch die Möglichkeit alles im „to go“ Geschäft zu erhalten. Gerne können hierfür eigene Boxen oder andere Gefäße mitgebracht werden. Für den Kuchen können Boxen auch käuflich erworben werden. Im Kiosk ist dieser Service inklusive und gilt nicht nur für diesen Tag, nach Pfingsten wird das Speiseangebot erweitert und kann täglich genutzt werden.

Für die Einhaltung der gesetzlichen Vorgaben ist bei Bedarf ein Selbsttest unter Aufsicht vor Ort möglich, hierzu kann ein vorhandener Test mitgebracht werden. Auf Wunsch kann ein Test durch eingewiesenes Personal erfolgen. Tests sind vorhanden. Ein Unkostenbeitrag von 5 € wird hierfür erhoben. Eine Bescheinigung über die Durchführung bzw. Beaufsichtigung des Tests wird dann ausgestellt.

19.05.2021 20:45 · Charline Müller-Herr

img-20210403-wa0035.jpg Am 03.04.21 übergab der 1. Vorsitzende des TSV Rhüden, Andreas Thelen, die Ehrenamtskarten samt Urkunden an Stefan Freudenberg und Robert Michel. Sie wurden für ihren unermüdlichen Einsatz für das Freibad Rhüden geehrt. Um eine Ehrenamtskarte zu erhalten, muss man sich mindestens seit drei Jahren ehrenamtlich engagieren, man war mindestens 250 Stunden für das Ehrenamt tätig, bringt sich in eine oder mehreren Organisationen ein und arbeitet ohne Aufwandsentschädigung, die über die festgelegte Übungsleiterpauschale hinausgeht.

img-20210403-wa0040.jpg

Diese Voraussetzungen haben die beiden mehr als erfüllt. Stefan Freudenberg ist federführend für alles was mit Wassertechnik im Freibad Rhüden zu tun hat und kümmert sich aufopferungsvoll um die Umbauarbeiten der neuen Pumpen. Sein Stundenkonto belief sich im Jahr 2020 auf ganze 816 geleistete Arbeitsstunden. Robert Michel konnte 455 Arbeitsstunden im Jahr 2020 zusammentragen. Er ist der Hauptorganisator in Sachen Freibad und ist einfach für alles verantwortlich. Ob er will oder nicht. Und nebenbei darf er sich auch noch um die Buchführung kümmern.

Das Freibad Team Rhüden ist mehr als dankbar die beiden zu haben.

13.04.2021 21:18