News
Ab Dienstag, den 14.07.2020 immer Sportabzeichen Abnahme
Ab den 14.07.2020 bis zum September kann jetzt immer dienstags, in der Zeit von 19:00-20:00 Uhr, das Sportabzeichen in den Schwimmdisziplinen im Freibad Rhüden abgenommen werden!
Alle sind herzlich dazu eingeladen.
Neuer Sommerkurs „Frischluft Querbeet“ beim TSV Rhüden
Corona macht kreativ. Dies könnte ein Leitspruch der Abteilung Indoor Cycling beim TSV Rhüden gewesen sein.
Als es hieß man dürfe im Freien auf Abstand endlich wieder in Gemeinschaften Sport ausüben, gab es für die Cycler kein Halten mehr.
Man traf sich zur gewohnten Zeit und absolvierte eine schöne Fahradtour durch Wald und Wiese. Natürlich auf Abstand. Zwischenzeitlich wurden kleine Stopps eingeschoben, wo man z.B. an einem Baumstamm ein paar sportliche Übungen absolvieren konnte, die es in sich hatten.
Darauf die Woche traf man sich im privaten Garten um an diversen Kinderspielgeräten ein knackiges Zirkeltraining durchzuführen.
Weil alle sehr viel Spaß hatten, entstand der Wunsch nach einem bleibenden Kurs für Draußenaktivitäten, da zwischendurch die „Outdoor“Cycling-Abteilung ihren regulären Betrieb aufgenommen hatte.
Die offizielle Premiere des neuen Kurses „Frischluft Querbeet“ fand am 02.07.2020 auf dem Freibadgelände Rhüden statt.
Für die erste Stunde hatte die Kursleiterin Charline Müller-Herr ein Workout mit dem Schwingstab vorbereitet. Hierbei wird u.a. die Tiefenmuskulatur, insbesondere Rücken und Core gekräftigt. Natürlich kam dabei die Fettverbrennung auch nicht zu kurz.
Für die Zukunft sind immer Donnerstag ab 19.00 Uhr weitere Sportaktivitäten, wie z.B. Walken, Radfahren, diverse Workouts mit und ohne Sportgeräte und Aquafitness geplant. Grob gesagt einfach alles was sich im Freien realisieren lässt. Da die Einsatzorte variieren werden, empfiehlt es sich bei spontanen Mitmachen, kurz die Kursleiterin zu kontaktieren.
Wer auch Interesse hat darf sich gerne bei Charline Müller-Herr unter charline@proxion.de oder 0151/20729278 melden.
Wieder etwas Neues aus dem Freibad Rhüden
Ab dem kommenden Wochenende wird die Familie Zech das Speiseangebot bereichern.
Jedes Wochenende kann jetzt wieder herzhaft geschlemmt werden.
Angeboten werden: Bratwurst, Bratcurry, Krakauer, Bockwurst, Riesen-Currywurst, Pommes, Chicken-Nuggets
und Slush-Eis.
Frauenfitness Gruppe im Freibad Rhüden
Am 25.06.2020 verlegte die Donnerstags Sportgruppe „Frauenfitness“ des TSV Rhüdens ihren Einsatzort in das örtliche Freibad Rhüden. Mit sichtlich viel Spaß wurde bei 23 Grad fleissig trainiert.
Wer auch Lust auf abwechslungsreichen Sport bekommen hat, ist jederzeit herzlich Willkommen.
Weitere Informationen und Kontaktdaten findet ihr hier: Frauen Fitness
Neue Technik im Freibad Rhüden
Präzise Datenerfassung am Eingang des Rhüdener Freibades
erhöht die Sicherheit der Badegäste erheblich.
Jüngst konnte Freibadbeauftragter Robert Michel die neue Anlage am Ein- und Ausgang des Freibades in Betrieb nehmen. „Radio Frequency Identification“ – kurz: RFID macht es möglich. Bei dieser Technologie handelt es sich um eine berührungslose Funkerkennung mittels magnetischer Funkwellen zwischen Geräten. Dadurch entfällt das lästige und zeitraubende Ausfüllen von Zetteln und im Bedarfsfall wird die Zusammenarbeit mit dem Gesundheitsamt erheblich vereinfacht. Durch das Scannen des Chips werden nur die absolut notwendigen Daten erhoben, wie sie mit den bisherigen Dauerkarten sowieso verbunden waren.
Das System zur RFID-basierten Erfassung wurde eigens vom Freibadteam genau für diesen Anwendungszweck selbst entwickelt. Durch den konsequenten Einsatz bewährter Technik, konnte dieses zu einem Bruchteil der Kosten umgesetzt werden, die normalerweise für eine derartige Anlage veranschlagt werden müssen.
Der Datenschutz wird dadurch verbessert und es wird Papier gespart. Zudem wird auch die Umwelt geschont. Inhaber/Innen von Saisonkarten konnten zum Teil bereits mit dem Chip ausgestattet werden. Wer noch nicht mit dem RFID-Chip ausgestattet ist, kann dies am kommenden Wochenende im Freibad erledigen. Gegen Vorlage der Dauerkarte, deren Nummer erfasst werden muss, wird der kleine Chip als praktischer Schlüsselanhänger ausgegeben.
Es geschah aber noch mehr in den vergangenen Tagen. Inzwischen konnte neues Spielzeug für das Planschbecken ausgegeben werden. In einer extra für dieses Spielzeug hergestellten Aufbewahrungskiste befinden sich lustige bunte Bausteine, die für kleine Kinder bestens zum Spielen im Planschbecken geeignet sind. Bereits kurz nach der Aufstellung wurde davon reger Gebrauch gemacht.